Liebe zu Pappmaché

Die meisten von uns haben im Kindergarten wahrscheinlich schon einmal Zeitungspapier in Tapetenkleister getaucht und damit einen Luftballon beklebt, aus Milchkartons einen Turm gebastelt oder ein Papphaus gebaut. Ich habe nie meine grundlegende Bewunderung für das verloren, was mit einfachen Materialien geschaffen werden kann, und bin nun – nachdem ich viele Jahre lang mit verschiedenen Materialien gearbeitet habe – zum Pappmaché zurückgekehrt.

Ich habe nie meine grundlegende Bewunderung für das verloren, was mit einfachen Materialien geschaffen werden kann.

Pappmaché ist eines der ersten Dinge, die wir als Kinder mit unseren Händen herstellen lernen.

Die meisten von uns haben im Kindergarten wahrscheinlich schon einmal Zeitungspapier in Tapetenkleister getaucht und damit einen Luftballon beklebt, aus Milchkartons einen Turm gebastelt oder ein Papphaus gebaut. Ich habe nie meine grundlegende Bewunderung für das verloren, was mit einfachen Materialien geschaffen werden kann, und bin nun – nachdem ich viele Jahre lang mit verschiedenen Materialien gearbeitet habe – zum Pappmaché zurückgekehrt.

Die Inspiration kam ziemlich unerwartet, aber es fühlte sich an wie nach Hause kommen.

Ich war im Osten und besuchte gute indische Freunde, die ich um die Jahrtausendwende in Nepal kennengelernt hatte, wo sie leben. Auf meiner Suche nach einer neuen Liebe zum Handwerk, der ich mich widmen kann, haben wir eine Inspirationsreise nach Indien unternommen. Wir haben uns viele verschiedene, kreative und schöne Kunsthandwerke angeschaut und ich habe alle Eindrücke in mich aufgesogen.

Plötzlich hatte ich das Gefühl, dass ich durch die Reise nach Hause gekommen war.

In diesem Ausmaß bin ich das geworden. Plötzlich und völlig unerwartet und eine kleine Offenbarung inmitten all des bunten Kunsthandwerks. Ich war völlig fasziniert von der wundersamen Welt des Pappmaché und zutiefst fasziniert von all den wunderbaren Formen, Verzierungen, Tieren und Kreaturen, die man aus etwas so Einfachem wie Papier, Baumwolle und Wasser erschaffen kann. Es weckte in mir eine große Liebe zu den alten Tugenden des Handwerks und allem, was handgefertigt ist.

Ich war zurück zu den Wurzeln und zu dem Handgemachten, Gefühlvollen, mit Sorgfalt und Hingabe Hergestellten, und jede Kreation war einzigartig und in meinen Augen vollkommen unvollkommen. Hier gab es weder Meterware noch Kopien oder Fließbänder. Ich war zutiefst inspiriert. Ich konnte mir vorstellen, alle möglichen Formen und Figuren zu entwerfen und zu sehen, wie sie in den Händen der erfahrenen Handwerker, die ich unbedingt kennenlernen und mit denen ich sprechen wollte, zum Leben erwachen.

Ich traf einen der Kunsthandwerker und besuchte nur wenige Tage später die Werkstatt außerhalb von Jaipur, wo ich von einem Dutzend lächelnder Frauen mit leuchtenden Augen begrüßt wurde, die eine Blumengirlande für mich gebastelt und mich gesegnet hatten.

Seitdem fühle ich mich sehr gesegnet, eine so wundervolle Gruppe liebevoller, talentierter Frauen kennengelernt zu haben!

XO Handcraft Artikel

  • Vi skal respektere og passe på hinanden og vores lille klode.

    Wir müssen einander und unseren kleinen Planeten respektieren und aufeinander aufpassen.

    Pappmaché aus Recyclingpapier und überschüssiger Baumwolle In meinem Unternehmen verwenden wir Recyclingpapier und Baumwollstoffe aus der Textil- und Modeindustrie, die sonst verbrannt oder weggeworfen worden wären. Rund 40 Millionen Tonnen Textilabfälle, Stoffreste und andere überschüssige Materialien werden verbrannt oder landen auf Mülldeponien. Es ist fast unerträglich, daran zu denken. Der gesamte Baumwollstoff, den wir für Pappmaché verwenden, ist recycelt. Dasselbe gilt für das Papier, das indische Frauen verwenden. Kartons, Zeitungen und Ähnliches werden gesammelt oder von Mülldeponien abgeholt, in tausend Stücke gerissen, zu Brei vermischt, nach meinem Entwurf zu Dekorationen geformt und bemalt. Alles wird mit den Händen, mit Körper und Seele getan. Ich habe Probleme mit Abfall und bin daher sehr für das Recycling von Abfallprodukten. Im Grunde fasziniert mich die Tatsache zutiefst, dass man aus Materialien, die sonst irgendwo auf unserer Erde verbrannt oder weggeworfen würden, neues Leben erschaffen und die schönsten Dinge herstellen kann. Dann können wir das nutzen, was wir haben, und vermeiden, dass die Ressourcen unseres Planeten noch weiter erschöpft werden.

    Lesen Sie den Artikel
  • Håndværket går i arv

    Das Handwerk wird über Generationen weitergegeben

    Meine kreative Kuschelecke.

    Lesen Sie den Artikel
  • Kærlighed til papmaché

    Liebe zu Pappmaché

    Die meisten von uns haben im Kindergarten wahrscheinlich schon einmal Zeitungspapier in Tapetenkleister getaucht und damit einen Luftballon beklebt, aus Milchkartons einen Turm gebastelt oder ein Papphaus gebaut. Ich habe nie meine grundlegende Bewunderung für das verloren, was mit einfachen Materialien geschaffen werden kann, und bin nun – nachdem ich viele Jahre lang mit verschiedenen Materialien gearbeitet habe – zum Pappmaché zurückgekehrt.

    Lesen Sie den Artikel
  • Papmaché – fra papir til pynt

    Pappmaché – vom Papier zur Dekoration

    Alle Pappmaché-Kunsthandwerke werden von Hand aus Recyclingpapier, überschüssiger Baumwolle und biologisch abbaubaren Materialien hergestellt. Das Papier ist Altpapier, Kartons und Zeitungen, die von Mülldeponien gesammelt werden,

    Lesen Sie den Artikel

Wir bevorzugen Mehrwegverpackungen und recyceln alles, was wir können, egal ob Kartons, Papier oder Füllmaterial.

Von den ersten Linien in der Entwurfsphase bis Sie das Kunstwerk in den Händen halten, setzen wir unseren gesunden Menschenverstand ein.

Alle Produkte sind 100 % handgefertigt. Die Produkte werden zunächst in Dänemark entworfen und dann von qualifizierten Frauen in Indien von Hand gefertigt.

Das Wohlergehen der indischen Frauen, die unsere Produkte herstellen, liegt uns sehr am Herzen – und wir möchten dazu beitragen, dass die Frauen die Möglichkeit haben, für sich und ihre Familien zu sorgen.